Anfahrschutz kaufen - Schutzprofile & Überfahrschutz (2023)

Kaufberatung: Anfahrschutz

Jeder Lager- oder Produktionsbereich ist anders aufgebaut und weist unterschiedliche Gefahrenbereiche auf. Beim SETON Versand finden Sie unterschiedliche Produkte zur Absicherung Ihrer Betriebsausstattung. Das Sortiment umfasst z.B. Anfahrschutz für Ecken und Kanten, Kollisionsschutz für Pfosten, Regale und technischen Anlagen sowie Überfahrschutz für offen liegende Leitungen.

Materialien für den optimalen Anfahrschutz

SETON ist Anbieter von Schutzprofilen aus unterschiedlichen Materialien für den Einsatz in Innen- und Außenbereichen. Anfahrschutz aus Kunststoff, Gummi oder Profile aus Schaumstoff eignen sich für leichten bis mittleren Stoßschutz. Ein Metallkantenschutz aus Aluminium beugt Schäden am Putz und Mauerwerk vor. Schutzbügel und Planken aus Stahl sind besonders robust. Sie schützen selbst vor schweren Stoß-Einwirkungen durch Transportfahrzeuge.

Widerstandsfähige Metalle wie Aluminium, verzinkter Stahl oder Edelstahl sind feuerfest und halten auch Wettereinflüssen stand, was besonders für den Einsatz im Außenbereich von Vorteil ist. Auch Modelle aus PVC sind durch ihr leichtes Gewicht und Witterungsbeständigkeit gut geeignete Hilfsmittel im Unternehmen. Schaumstoff- und Gummi-Anfahrschutzelemente überzeugen durch ihre Flexibilität und Stoßabsorption.

Unterschiedliche Befestigungen: Schutzprofile selbstklebend oder zur Montage

Besonders einfach ist die Verwendung von Steckprofilen. Diese werden nur auf eine Kante aufgesteckt und sind einsatzbereit. Ebenso leicht sind selbstklebende Schutzprofile anzubringen: Einfach den Klebestreifen abziehen und das Profil mit der Handfläche auf der gewünschten geraden Oberfläche andrücken. Flexibel verwendbar sind magnetische Profile. Sie haften an Stahlträgern sowie Schränken und Regalen aus Metall und sind bei Bedarf neu positionierbar.

Für eine dauerhafte Befestigung werden Kantenschutz-Profile auf der Oberfläche verklebt oder angeschraubt. So halten sie auch großen Krafteinwirkungen stand. Schäden an der Betriebsausstattung, an Fahrzeugen bzw. Personen wird vorgebeugt und Lagerware geschützt. Am Boden verankerte Protektoren zum Aufdübeln bewahren beispielsweise als Anfahrschutz Ihre Regale vor dem Umstürzen und Maschinen vor Anfahrschäden.

Kantenschutz-Profile in verschiedenen Farben

Aufgrund der vielfältigen Einsatzbereiche gibt es Prallschutzprofile in unterschiedlichen Farben. Weiß ist beispielsweise ideal für den Einsatz in Krankenhäusern, Laboratorien oder Rehazentren. Für Schulen und Kindereinrichtungen darf es gerne Rot, Blau oder Gelb sein. Und in Bürogebäuden wird oft Edelstahl bevorzugt.

Anfahrschutz kaufen - Schutzprofile & Überfahrschutz (1)

Anfahrschutz kaufen - Schutzprofile & Überfahrschutz (2)

Anfahrschutz kaufen - Schutzprofile & Überfahrschutz (3)

Die klassischen Signalfarben für Kantenschutz-Profile sind Schwarz-Gelb. Vor allem im Industriebereich dient die auffällige Farbkennzeichnung der Unfallprävention an dauerhaften Hindernissen. Sowohl innen als auch außen sind die Farben deutlich und frühzeitig zu erkennen.

Anfahrschutz kaufen - Schutzprofile & Überfahrschutz (4)

Anfahrschutz kaufen - Schutzprofile & Überfahrschutz (5)

Auch bei Dunkelheit sichtbar: leuchtender Aufprallschutz

Neben gelb-schwarzer Signalmarkierung kann Kantenprallschutz auch mit fluoreszierender oder langnachleuchtender Beschichtung verwendet werden. Diese macht gefährliche Stellen auf dem Betriebsgelände auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut sichtbar, indem lichtspeichernde Pigmente das Licht bei Dunkelheit wieder abgeben. So werden scharfe Kanten oder der Anfahrschutz am Palettenregal, im Lager und auf dem Außengelände von Mitarbeitern und Lieferanten auch ohne Lichteinfall lange einwandfrei wahrgenommen.

Anfahrschutz kaufen - Schutzprofile & Überfahrschutz (6)

Rammschutz- zuverlässig bei großer Krafteinwirkung

Zur Absicherung von Gebäuden und Inventar werden in Betrieben verschiedene Arten von Rammschutz eingesetzt. Massive Bügel, Balken und Planken dienen als Regalschutz oder Unterfahrschutz in Produktionsanlagen. Leitungsschutz-Produkte ermöglichen die Sicherung von offenen Kabelsträngen und Rohren, während mit Sicherheitsgeländern geschützte Laufwege abgetrennt werden können. Poller, Puffer und Pfostenschutz stoppen rangierende Fahrzeuge noch bevor größere Schäden entstehen.

Anfahrschutz kaufen - Schutzprofile & Überfahrschutz (7)

Überfahrschutz für einen sicheren Warentransport

Am Boden liegende Leitungen sind Stolperfallen für Personen und Hindernisse für Transportfahrzeuge. Durch häufiges Überqueren können an ungeschützten Kabeln und Schläuchen Schäden entstehen, die womöglich schwere Arbeitsunfälle zur Folge haben. Professionelle Kabelbrücken und Schlauchbrücken bieten einen zuverlässigen Überfahrschutz. Sie eignen sich für den Einsatz in Betriebshallen und für die Nutzung im Außengelände, bspw. als Überfahrschutz für Baustellen.

Anfahrschutz in verschieden Formen

Für die beste Anpassung an Ihre Betriebsumgebung gibt es die Anfahrschutz-Produkte in verschiedenen Formen. L- und U-Form als Säulenschutz schützen Stützpfeiler in der Lagerhalle und Regale im Versandbereich, C- und V-Form bewahren Elektrokabel und Stromleitungen vor Schäden, aber auch Wände und Türrahmen. Durch Anfahrschutz von SETON decken Sie vom leichten Stoßschutz bis zum robusten Prallschutz jedweden Bedarf ab.

Anfahrschutz kaufen - Schutzprofile & Überfahrschutz (8)

Nützliche Zusatzprodukte

Für Ihre Lagerhalle und den dortigen Werksverkehr ist es immens wichtig, mit Sicherheitsbeschilderung für die nötige Aufmerksamkeit der Mitarbeiter zu sorgen. Mit den Gabelstapler Warnschildern erreichen Sie hohe Sicherheitsstandards, denn Sie erhalten bei SETON normgemäße Warnschilder mit Zubehör in vielen gängigen Materialien. Auch langnachleuchtende oder retroreflektierende Schilder für außen und innen finden Sie im Sortiment.

Anfahrschutz kaufen - Schutzprofile & Überfahrschutz (9)

Das sagt unsere Expertin:

Moderne Lagerorganisation ist ausschlaggebend dafür, wie erfolgreich Ihr Unternehmen sein wird. Das modernste Lager ist wertlos, wenn es nicht effizient und sicher arbeitet. Deshalb bietet SETON nicht nur eine Vielzahl von Produkten zur Lagerkennzeichnung an, sondern unterstützt Sie auch dabei, mit Schutzprofilen und Anfahrschutz optimale Bedingungen zu schaffen, indem beispielsweise scharfe Ecken, Kanten und andere Gefahrenstellen physisch geschützt werden.

Donnatella Rapizza

Häufig gestellte Fragen

Was ist Anfahrschutz?

Anfahrschutz bietet Sicherheit für Inventar und Menschen. Überall, wo Liefer- und Transportfahrzeuge (z. B. Gabelstapler) fahren, sind Inventar, Personen und Gebäudeteile Gefährdungen ausgesetzt. In einem unachtsamen Moment kann ein Flurförderzeug gegen ein Hochregal oder andere Lagerausstattung fahren. Dies führt zwar oft “nur” zu unschönen Macken an der Traverse, schlimmstenfalls jedoch auch zu Personen- oder Sachschäden mit hohen Folgekosten.

Minimieren Sie diese Art Unfälle durch das Bestellen von Anfahrschutz in auffälligen Signalfarben für Kanten, Säulen und Regale. Vor allem aber müssen Ihre Mitarbeiter geschützt werden. Falls es doch zum Zusammenstoß mit einem Regal kommt, wird ein unbeteiligter Mitarbeiter geschützt, da Gegenstände oder Regale durch den Rammschutz nicht umfallen. Zusätzlich schützen Sie natürlich auch die gelagerten Produkte vor Sachschäden.

Anfahrschutz kaufen - Schutzprofile & Überfahrschutz (10)

Wann ist ein Anfahrschutz erforderlich?

Die DGUV schreibt den Einsatz bei fest installierten Regalen vor, die nicht mit leitliniengeführten Fördermitteln be- und entladen werden. In der Fachsprache sind damit Flurförderzeuge gemeint, die von Lagermitarbeitern gefahren werden oder autonom fahren können. Da diese Flurförderzeuge im Alltag mit vielen hundert Kilogramm beladen sein können, benötigt man zur Unfallvermeidung einen effizienten Anfahrschutz für Regale.

Wo ist es sinnvoll Prallschutz anzubringen?

Der Einsatz eines Prallschutzes ist überall dort sinnvoll, wo die betriebliche Einrichtung oder Produktionsmaschinen vor Beschädigungen bewahrt werden sollen. Durch die verhältnismäßig einfachen Sicherungsmaßnahmen lassen sich teure Reparaturen effektiv vermeiden und die Arbeitssicherheit wird deutlich erhöht. Sie vermeiden Sach- und Personenschäden, sichern Ihre innerbetrieblichen Verkehrswege und erhöhen obendrein die Lebensdauer Ihrer Einrichtung und Maschinen.

Ist der Einsatz von Anprallschutz im Unternehmen vorgeschrieben?

Es gibt keine allgemeingültige Vorschrift, die Unternehmen verpflichtet, Anprallschutz zu verwenden. Gleichzeitig stellen Kanten und Ecken oftmals eine Gefahrenquelle dar. Deshalb ist der Einsatz von Warn und Schutzprofilen im Rahmen des Arbeitsschutzes und zur Schadensvermeidung an Inventar, Fahrzeugen und Waren absolut empfehlenswert. In Schwarz-Gelb dienen sie als Gefahrenkennzeichnung zur Unfallverhütung an ständigen Hindernissen.

Wo sollte Prallschutz zur Mindestausstattung gehören?

In Innenbereichen ist oft wenig Platz zum Rangieren von Fahrzeugen, gerade weil diese immer größer werden und kaum noch zu den eingezeichneten Parkplatz-Markierungen passen. Schnell kommt es beim Einparken zu ärgerlichen Streifschäden an PKWs und abgeplatztem Putz an Wänden oder Säulen. Anfahrschutzprodukte aus Kunststoff und Gummi dienen hier als Säulenschutz in Parkhaus oder Tiefgarage.

Was ist beim Anbringen von Regalanfahrschutz zu beachten?

Bevor Sie Schutzprofile bestellen, beachten Sie, dass Anstoßschutz immer an das mögliche Gefahrenpotenzial angepasst werden muss. Ein Schutzprofil aus Schaumstoff dient dem Anstoßschutz Ihrer Mitarbeiter, ist als Regalanfahrschutz aber nicht ausreichend. Bei der festen Verankerung von massiven Rammschutzelementen am Boden sollte darauf geachtet werden, dass die Anker tief genug gesetzt sind, damit sie von Fahrzeugen nicht mitgerissen werden können.

Erhalte ich Prallschutz auf Maß?

Die richtige Länge, Breite oder Höhe kann bei etlichen Prallschutzelementen auf Maß zugeschnitten werden. Wenn Sie Anfahrschutz kaufen, achten Sie einfach auf den Hinweis ‘Individuell zuschneidbar’. Somit passen die Produkte in jeden Winkel und bieten zum Beispiel Anstoßschutz durch Hubwagen mit Säulen oder Racks in Ihrer Lagerhalle. Maßgeschneiderter Regalschutz erhöht immens die Betriebssicherheit.

Anfahrschutz kaufen - Schutzprofile & Überfahrschutz (11)

Gesetzliche Regelungen und Vorschriften

Die DGUV Regel 108-007 "Lagereinrichtungen und Geräte" besagt folgendes:
"Ortsfeste Regale, die mit nicht leitliniengeführten Fördermitteln be- oder entladen werden, müssen an Eckbereichen – auch Durchfahrten – durch einen mindestens 0,3 m hohen, ausreichend dimensionierten, nicht mit dem Regal verbundenen und mit einer gelb-schwarzen Gefahrenkennzeichnung versehenen Anfahrschutz gesichert sein.’’
Anfahrschutz gemäß DGUV ist in verschiedenen Ausführungen im SETON Online-Shop erhältlich.

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Arielle Torp

Last Updated: 01/11/2023

Views: 5904

Rating: 4 / 5 (61 voted)

Reviews: 92% of readers found this page helpful

Author information

Name: Arielle Torp

Birthday: 1997-09-20

Address: 87313 Erdman Vista, North Dustinborough, WA 37563

Phone: +97216742823598

Job: Central Technology Officer

Hobby: Taekwondo, Macrame, Foreign language learning, Kite flying, Cooking, Skiing, Computer programming

Introduction: My name is Arielle Torp, I am a comfortable, kind, zealous, lovely, jolly, colorful, adventurous person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.